About us in MEDIA
We have collected a significant amount of aid through our efforts. We are very pleased to be of help. Thanks to mentions on the internet, more and more people are learning about us. Thanks to everyone who supports our project. Together, we are a force.
March 2022
GARAGE COLLECTION POINT
Goscha Zaranska aus Killwangen sammelt Hilfsgüter für Menschen aus der Ukraine. Sie ist überwältigt, was ihr Aufruf bewirkt hat.
by limmatwelle.ch
March 2022
WO SIE IM AARGAU WAS SPENDEN KÖNNEN
Goscha Zaranska, eine polnisch-schweizerische Doppelbürgerin aus Killwangen, sammelt ab dem 2. März täglich Hilfsgüter in ihrer Garage. Diese werden dann alle paar Tage an die polnisch-ukrainische Grenze und an polnische Städte geschickt, die Flüchtende aufnehmen.
by aargauerzeitung.ch
April 2022
DIEBE RÄUMEN IN KILLWANGEN AUTOS AUS
Einmal mehr wurden Autos ausgeräumt. Diesmal geschieht das Ganze in Killwangen. Eine Autobesitzerin hat ausnahmsweise ihr Auto statt in der Garage auf dem Vorplatz parkiert. Weil die Garage voll ist mit Hilfsgütern für die Ukraine.
by telem1.ch
May 2022
VIDEO CONFERENCE – POLISH PROFESSIONAL WOMEN NETWORK IN SWITZERLAND
Spontaniczna zbiórka Gosi, zorganizowana w celu wsparcia uchodźców z Ukrainy, zapoczątkowała cały łańcuch wydarzeń, których zwieńczeniem jest "Free Shop in Killwangen"
by youtube
May 2022
KILLWANGEN: BLICK ÜBER DIE GRENZEN
In einer weiteren Folge unserer Nachbarsgemeinden stellen wir Ihnen heute Killwangen vor. Was verbindet Würenlos mit Killwangen und was ist in Killwangen besonders erwähnenswert? Wir zeigen es Ihnen, schauen sie rein.
by wurenlos TV
December 2022
GOSHAs HILFPROJEKT
Seit diesem April gibt es in Killwangen wieder einen Laden. Im «Gosha for Ukraine» können sich ukrainische Geflüchtete unentgeltlich mit Kleidern und Alltagsgegenständen versorgen, abgegeben von der Bevölkerung aus der Umgebung.
by Senioren Web
Februar 2023
GOSHA in Badener Tagblatt
Gosha Zaranskas Garage in Killwangen dient seit knapp einem Jahr als Umschlag- und Sammelplatz für Hilfsgüter. Im Kindergarten Zelgmatt hat die 46-Jährige eine Abgabestelle für ukrainische Flüchtlinge eingerichtet. Für sie ist die Wohltätigkeit eine Selbsthilfe.
by Badener Tagblatt